Wurzeln in Taiwan! Ho Song Enterprises feiert die Fertigstellung der zweiten neuen Fabrik
Bericht der Industrial and Commercial Times vom 22.08.2023

▲ Das neue Werk von Ho Song in Yong’an, Kaohsiung, integriert neue Technologien, energiesparende Anlagen und Reinräume, um den Anforderungen der High-End-Anwendungen der Kunden gerecht zu werden.
Investition von 300 Millionen für den Bau eines neuen Werks in Yong’an mit Einführung von intelligenter Produktion und ESG.
Der Hersteller von Präzisionsmetallkomponenten, Ho Song, verfügt über 40 Jahre Erfahrung und zwei Produktionsstandorte in Taiwan und Vietnam. In den letzten Jahren wurde eine umfassende Transformation durchgeführt: Das neue Werk in Yong’an, Kaohsiung, integriert intelligente Produktion und ESG, was zur erfolgreichen Aufnahme in die Lieferkette des weltweit größten EUV-Ausrüsters führte. 2023 begann zudem die AS13100-Zertifizierung für die Luft- und Raumfahrtindustrie. Geschäftsführer Zhang Weizhong erwartet, in der zweiten Jahreshälfte Geschäftsstellen in den USA und Japan zu eröffnen, um neue Marktchancen in der Metallverarbeitung zu erschließen und ein verborgenes Champion-Werk zu werden.
Angesichts der großen Umwälzungen in der globalen Lieferkette und der zukünftigen Marktentwicklung in der Fertigungsindustrie erklärte Zhang Weizhong, dass sich aufgrund der Pandemie, des Handelskriegs zwischen den USA und China sowie des Krieges zwischen Russland und der Ukraine die globale Beschaffung von langen zu kurzen regionalen Lieferketten verändert habe. In diesem Jahr steht die Welt vor dem Druck der Inflation und einer wirtschaftlichen Verlangsamung, wodurch die Bestände abgebaut werden müssen, Kundenaufträge seltener und Lieferzeiten kürzer werden, was eine große Herausforderung für das Management darstellt. Darüber hinaus betonte er, dass das geopolitische Risiko Taiwans stark beachtet werde und erhebliche Auswirkungen auf exportorientierte Industrien habe.
Nächster Schritt: Niederlassungen in den USA und Japan zur stabilen globalen Expansion.
In diesem Zusammenhang erklärte die Vorsitzende Cheng Ruyun, dass der Betrieb stärker auf Risikokontrolle und Ressourcenverteilung fokussiert sei, wobei die flexible Produktion am wichtigsten sei. Die Expansion in den USA und Japan solle dazu beitragen, Kunden Vertrauen zu geben. Durch die Einrichtung von Büros in Nordamerika und Japan könne man näher an den Kunden sein, um sofortigen Service zu bieten und deren Bedürfnisse schneller zu erfüllen, wodurch das Geschäftswachstum stabil gefördert werde.
Um eine bessere Marktpräsenz zu erreichen und ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmens zu gewährleisten, führt Ho Song schrittweise Big-Data-Analysen ein und aktualisiert Systeme wie MES, ERP, IoT und SPC, um Produktionsrisiken zu kontrollieren sowie die Produktions- und Lieferverwaltung und die Auftragsprognose zu optimieren. Produktionsmanagement und technologische Einzigartigkeit sind der Schlüssel zum Erfolg. Wir bemühen uns, die Produkte herzustellen, die 90 % der Unternehmen nicht produzieren wollen", sagte Zhang Weizhong. Das Unternehmen ermutigt Ingenieure und Mitarbeiter, neue Technologien zu erlernen. Selbst erfahrene Fachkräfte über 60 Jahre passen sich an, indem sie den Umgang mit Robotern und Computern erlernen. Durch systematische Ansätze zur Weitergabe und Verbesserung von Erfahrungen wird das handwerkliche Wissen in intelligente Fertigung überführt, was Ho Song zu einem unverzichtbaren Partner für Kunden macht.

▲Ho Song setzt nachhaltige CO2-Reduktion um, installiert Solarpanels, Energiespeichersysteme und strebt Netto-Null-CO2-Emissionen an.
Ho Song hat kürzlich über den Antrag beim Ministerium für Wirtschaft und Kleinunternehmen ein Investitionsprojekt in Höhe von über 300 Millionen Yuan für den Bau eines neuen Werks im Stadtteil Yong'an in Kaohsiung gestartet. Neue Technologien, energiesparende Geräte und Reinräume werden eingeführt, um die Anforderungen der Kunden im Bereich der fortschrittlichen Anwendungen zu erfüllen. Gleichzeitig wird die nachhaltige CO2-Reduktion umgesetzt, Solarenergie, Energiespeichersysteme und intelligente Stromzählerkontrollen werden installiert, mit Fokus auf die Herstellung hochpräziser Teile für Informationshalbleiter, Gesundheitswesen, Niedrigorbit-Satelliten und Elektrofahrzeuge. Gleichzeitig reagiert Ho Song proaktiv auf die voraussichtliche Einführung von Kohlenstoffsteuern in verschiedenen Ländern und arbeitet mit inländischen Stiftungen zusammen, um Kohlenstoffanalysen und nachfolgende CO2-Reduktionspläne umzusetzen.
Zhang Weizhong erklärte, dass Ho Song auf das "Drei große Investitionspläne für Taiwan" reagiert, um die Halbleiter- und Verteidigungs- sowie Raumfahrtindustrie in Taiwan zu unterstützen. "Wir müssen die Unternehmen, die in Taiwan investieren, gut festhalten, da sie auf Taiwan hergestellte Komponenten verwenden werden." Außerdem hat Ho Song mehr als 12 Jahre Erfahrung in Südostasien, insbesondere in Vietnam. Nach den anfänglichen Lernphasen läuft das Werk in Vietnam nun stabil, und in den letzten Jahren wurde das Konzept der virtuellen Fabrik eingeführt. Durch Informationssysteme und Schulungen der Mitarbeiter werden die Produktionsstandorte in Vietnam und Taiwan miteinander verbunden, um den Kunden vielfältige Produktionsbedingungen an verschiedenen Standorten anzubieten. Im Hinblick auf die mittel- und langfristige Planung sagte Zhang Weizhong selbstbewusst: "Ho Song hat sich zum Ziel gesetzt, ein innovatives Unternehmen in der traditionellen Industrie zu werden." Zukünftig wird das Unternehmen den weltweiten Trends und den führenden Unternehmen folgen, weiterhin Fertigungstechnologien und intelligente Produktion verbessern, die Marktentwicklung im Auge behalten und ein neues, unberührtes Marktsegment in der Metallbearbeitungsindustrie schaffen, sowie ein unsichtbares Champion-Werk in Taiwan hinzufügen.